Kräuter allgemein
Seit Urzeiten wissen die Menschen um die Wirkung und die Heilkraft von Kräutern. Altes Kräuterwissen und moderne Gesellschaft waren jedoch lange Zeit nahezu nicht mehr unter einen Hut zu bekommen.
Die Konsequenz:
- die Menschen kümmerten sich um die Erlangung eines anderen Wissens
- die Tatsache, dass während der Zeit der grausamen "Hexenverfolgungen"
- so viel Wissen um die Heilkraft der Kräuter und anderer Pflanzen verloren gegangen war
- war erst einmal zur Nebensache geworden
- ein anderes Verständnis von Gesundheit und Ernährung hatte Vorrang

Inzwischen aber haben die Kräuter sowohl als
- nährstoffreiche Nahrungsergänzung
- als auch als Heilmittel ihr Comeback erlebt
- und erfreuen sich zunehmend grösser werdender Aufmerksamkeit.
Auch das ist nicht mehr aufzuhalten, denn
- !!! noch einmal werden sich die Menschen wohl nicht mehr um die heilenden Substanzen und Wirkstoffe der Kräuter und Heilpflanzen bringen lassen, die in einer lebendigen, gesunden Natur für Mensch und Tier bereitstehen
- denn: gesunde Ernährung ist die beste Medizin!
Die Botanik nun nennt die kurzlebige, einjährige Pflanze, die nach der Samenreife abstirbt, „Kraut"
- allerdings gibt es auch mehrjährige krautige Pflanzen, die als Kräuter bezeichnet werden
- bei mehrjährigen krautigen Pflanzen sterben zu Beginn der Ruhephasen alle oberirdischen grünen Pflanzenteile ab, um dann zur neuen Wachstumsperiode wieder auszutreiben
- als "Kraut" bezeichnet man die nutzbare Pflanze
- als "Unkraut" wird die Pflanze bezeichnet, in der man entweder keinen Nutzen für sich sieht oder die nicht willkommen ist
- Kräuter, die in der Küche verwendet werden, nennt man Küchenkräuter oder Würzkräuter, obwohl sie eigentlich zu den Gewürzen zählen. Hier werden Stengel, Blätter und Blüten verwendet
- Gewürze werden Kräutererzeugnisse genannt, die aus Samen, Früchten, Rinde oder der Wurzel einer Pflanze gewonnen werden.
Die Unterteilung in Kräuter und Gewürze dient nur diesem Zweck der Unterscheidung.
krautige Pflanze / Kräuter / Unkraut / Küchenkräuter / Gewürze / Heilkraft / Heilkräuter / Nahrungsergänzung / Pflanzen / Heilpflanzen / Kräuterwissen / Liebstöckel / Rosmarin / Brennessel / Pfefferminze / Giersch / Salbei / Sauerampfer / Petersilie / Kamille