Kräuter verwenden
In verschiedenen Regionen werden Kräuter auf unterschiedliche Weise benannt und verwendet. Das kann manchmal ein wenig verwirrend sein. Aber diese Tatsache macht das Thema „Kräuter" interessant und deshalb wird es hier nie langweilig.

In groben Zügen aber kann man sagen:
Verwendet werden:
für die Zubereitung von Speisen
- Wurzeln, Stengel, Blätter, Blüten, Samen
- frisch oder getrocknet
für Kräuteröle, Kräuteressige
- Stengel, Blätter, Blüten, Samen
- frische Pflanzenteile
- Wurzeln, Blätter, Blüten
- frisch oder getrocknet
für Tinkturen, Sirup, Gelees mit Kräutern
- Blätter, Blüten
- für Tinkturen sowohl frische, als auch getrocknete Pflanzenteile
- für Sirup und Gelees sind frische Pflanzenteile besser geeignet
für Naturkosmetik und Badezusätze aus Kräutern
- Blätter, Blüten
- frische Kräuter werden bevorzugt
für Räucherwerk, Duft- und Massageöle, Duftkerzen und Kräuterkissen
- Stengel, Blätter, Blüten
- frisch oder getrocknet
für Heiltee, Auflagen und Wickel aus Kräutern
- Wurzeln, Rinde, Stengel, Blätter, Blüten, Früchte
- frisch oder getrocknet
- !! Selbstmedikamentierung (fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!)